Mitte Juli besuchte ich am iac das Intensivmodul „Malen und Bewegung“ bei Madeleine Rhyner und Brigitt Windlin. Drei Intensivmodule sind Bestandteil der Ausbildung bzw. Voraussetzung für eine spätere Diplomierung. Sie bieten während 40 Arbeitsstunden eine intensive Auseinandersetzung mit dem persönlichen Prozess und eine Vertiefung in kunsttherapeutischen Themenbereichen. Bereits im Februar nahm ich an einem Intensivmodul teil: „Intuitives Malen“ bei Thomas Lüchinger. Diese Zeit war damals so bereichernd und wichtig für mich. Und die Woche im Juli war es ebenso!
Tanz und Bewegung begeistern mich schon seit jeher und ich habe schon vieles ausprobiert: Disco Fox, Salsa, Bachata, Merengue, Zumba, Aerobic… Doch nun den körperlichen Ausdruck in Kombination und Ergänzung mit dem malerischen Ausdruck zu erleben, ja, das war einfach nur grossartig und hat mir eine ganz neue Welt eröffnet! Ich durfte spüren, dass der Ausdruck über den Körper ein sehr wertvoller Zugang zur eigenen Kreativität, den Emotionen, Energien und zur eigenen Kraft bietet. Und ich durfte erleben, dass sich eben diese Kraft durch intuitive Bewegungen und Tanz konstruktiv kanalisieren lässt. Ich bin wirklich begeistert! Es war eine sehr bunte und bewegte Woche. Wir hatten eine wunderbare Gruppe, in der Dank einem vertrauensvollen Setting viele Prozesse möglich waren. Die wichtigste Erkenntnis: Rachel, du musst dich bewegen! Du musst tanzen! Du musst zwischendurch die Sau raus lassen!
Meine innere Kraft zeigte sich in den Bewegungen und auch in meinem Bild, welches ich über die fünf Tage gemalt habe. Mir wurde klar, wie wichtig es ist, meine Kraft zu Tage zu befördern. Und zwar nicht nur kreativ, sondern eben auch über das „sich-im-Körper-spüren“, über das Tanzen. Um dem nachzugehen, werde ich künftig Tanz-Anlässe besuchen wie z.B. das inTrance von Somos Organicos in Zürich. Ich bin schon gespannt und freue mich darauf.
„Betrachte die Bewegung als Gefährt und Ausdruck für momentanes Geschehen. Öffne dich mit all deinen Sinnen. Getraue dich Fantasien, Bilder, Gefühle und Stimmungen in dir wach werden zu lassen und träume mit der Bewegung und dem von ihr ausgehenden Zauber.“
– vom Merkblatt „Die Phänomenologie der Bewegung“ von der Tanz- und Bewegungstherapie iac.
Mit Gaia im Rhythmus
verbindet sich meine Seele tanzend mit allem.
Tanzend erinnere ich mich an meinen Ursprung.
Magischer Akt, der mich nach Hause bringt.
– Cambra Maria Skadé, aus dem Buch Töchter der Mondin
(Foto von Brigitt Windlin)