Durch eine zufällige und glückliche Suche habe ich mir letzte Woche auf einem Portal ein gebrauchtes Buch gekauft. Es scheint, als ob mich mein Schutzengel dazu motiviert, es mir ins Ohr geflüstert hätte. Ich wusste nämlich nicht genau, was ich da kaufte. Der Titel hat sich gut angehört und ich habe nicht lange überlegt, sondern gleich den „Kaufen“-Knopf gedrückt. Und seit gestern ist es dauernd in meinen Händen, meinen Gedanken.
„Der Weg des Künstlers. Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität“ von Julia Cameron
Tja, und jetzt begebe ich mich auf diesen etwas abenteuerlichen Weg und möchte das im Buch beschriebene und geführte 12-Wochen-Programm durchlaufen, um mich vor Hindernissen, Ängsten, Schuldgefühlen, Abhängigkeiten und negativen Selbstimage zu lösen und meine Kreativität vollends freizusetzen.
Ich bin UNGLAUBLICH gespannt! Keine Ahnung, was mich erwartet. Ob ich es durchziehen kann oder mein „innerer Zensor“ (wie Julia Cameron den inneren Kritiker nennt) doch überhand nimmt und mich zum aufhören verleitet. Und was, wenn ich mich wirklich motiviert damit beschäftigen und die Wochenaufgaben lösen kann? Was wird es freisetzen, was bewirken?
Es wird eine interessante Zeit.
„Gehe ins Ungewisse, und frage nicht, wohin.“